Fax wie gedruckt, direkt aus Ihrer Windows-Anwendung

Faxdrucker

Faxen Sie DIN-A4-Dokumente direkt aus jedem Programm – mit Echtzeit-Status, planbarem Versand und verschlüsselter Einplanung. Ideal für alle, die Prozesse schlank, sicher und effizient halten wollen.

In drei Schritten zum Fax

So funktioniert der Faxdrucker

Mit dem Faxdrucker versenden Sie Dokumente aus jeder druckfähigen Windows-Anwendung. Kein Umwandeln, kein Exportieren, einfach drucken und senden.

1.

Faxdrucker-Konto einrichten

Erstellen Sie Ihr Faxdrucker-Konto direkt in der Faxsuite. Ein individueller Autorisierungs-Schlüssel wird automatisch generiert – für eine nahtlose Konfiguration auf Ihrem Windows-System.

2.

Druckertreiber installieren

Haben Sie Microsoft Windows, eine Internetverbindung und Admin-Rechte? Dann kann es losgehen.

Druckertreiber herunterladen, installieren, fertig. Der Faxdrucker ist sofort einsatzbereit!

3.

Ganz bequem Faxe versenden

Wählen Sie den Faxsuite Faxdrucker im Druckdialog Ihrer Anwendung aus und senden Sie Ihr Dokument direkt los. Faxnummer eintippen oder Empfänger aus der Adressverwaltung auswählen, und absenden – der Rest läuft sicher über unser System. 

Noch mehr Komfort

Mit durchdachten Zusatzfunktionen

Adressverwaltung

Empfänger einmal abspeichern und beim nächsten Fax direkt auswählen. So sparen Sie Zeit und verhindern Fehler.

Mehrere Faxdrucker Konten

Ideal für Teams oder verschiedene Abteilungen: Im Dropdown-Menü das passende Konto wählen und gezielt versenden. 

Versandstatus und Benachrichtigungen

Immer auf dem aktuellen Stand: Sie werden sofort über den Abschluss Ihrer Faxaufträge und deren Ergebnisse benachrichtigt.

Ideal für eilige Einzel-Faxe

Der Faxdrucker, wenn's schnell gehen muss

Eine Info, ein Angebot, eine schnelle Rückmeldung? Mit dem Faxdrucker senden Sie Einzel-Faxe direkt aus Ihrer Windows-Anwendung – sicher, ohne Umwege und im Handumdrehen.

Franceska Maj

Jetzt beraten lassen

Schnell, unverbindlich und direkt mit unseren Experten.

Volle Kostenkontrolle

Faxsuite schon ab 9.90* netto/Monat

Staffelpreise

Standard faxseiten Staffelpreis / Faxseite
1 – 1.500 0,055 €*
1.501 – 10.000 0,048 €*
10.001 – 50.000 0,042 €*
50.001 – 150.000 0,032 €*
ab 150.001 Individueller Preis auf Anfrage

Personalisierung

Faxempfänger Staffelpreis / Faxempfänger
1 – 10.000 0,015 €*
10.001 – 25.000 0,010 €*
ab 25.001 0,005 €*

* Hinweise zur Preisübersicht:

Von Sicherheit bis Kosten

Häufige Fragen direkt beantwortet

Noch etwas unklar? Für Ihre Fragen nehmen wir uns Zeit – rufen Sie gern an.

Der Faxdrucker funktioniert mit allen Windows-Programmen, die über eine Druckfunktion verfügen – zum Beispiel Word, Excel, PDF-Viewer, E-Mail-Programme oder branchenspezifische Anwendungen.

Bevor es losgeht, muss der Faxdrucker einmal auf Ihrem Rechner eingerichtet werden – das geht schnell und einfach mit unserem passenden Installationspaket.

Danach läuft alles ganz unkompliziert: Sie wählen in Ihrer Anwendung (z. B. Word, Excel oder Ihrem ERP-System) den „Faxsuite Faxdrucker“ aus – genau wie beim normalen Drucken. Es öffnet sich automatisch der Faxversand-Dialog, in dem Sie die Empfängerdaten eingeben – und schon ist das Fax auf dem Weg.

Ja, Sie können auf einem Rechner mehrere Faxdruckerkonten parallel nutzen – zum Beispiel für unterschiedliche Abteilungen, Standorte oder Benutzer.

 

Beim Versand wählen Sie einfach das gewünschte Konto über die Faxdrucker-Anmeldung aus. So behalten Sie die Übersicht über Ihre Faxe, Absenderinformationen und Benachrichtigungen – individuell pro Konto.

Ja, über die integrierte Adressverwaltung können Sie Empfänger ganz bequem speichern, bearbeiten und organisieren.

 

So müssen Sie nicht bei jedem Versand die Faxnummer neu eingeben – stattdessen wählen Sie einfach die passenden Kontakte aus Ihrer Liste aus. Besonders praktisch, wenn Sie regelmäßig an dieselben Empfänger faxen oder kleine Verteiler nutzen.

Ja, bitte achten Sie darauf, dass Ihr Dokument im DIN A4-Format angelegt ist – das ist das Standardformat für den Faxversand. Andere Formate können abgeschnitten oder verzerrt dargestellt werden.

Ja, der Faxdrucker überträgt Ihr Dokument über eine gesicherte Internetverbindung an unsere Server – erst dort wird das Fax weiterverarbeitet und versendet.

 

Gut zu wissen: Unsere Server stehen ausschließlich in Deutschland und erfüllen alle Anforderungen an Datenschutz und Datensicherheit nach DSGVO.

Den Versandstatus Ihres Faxes können Sie auf mehreren Wegen einsehen:

  • Direkt in der Faxdrucker-App: Dort sehen Sie, ob Ihr Fax erfolgreich zugestellt wurde oder nicht.
  • Per E-Mail-Benachrichtigung: Nach dem Versand erhalten Sie automatisch eine Info an die E-Mail-Adresse, die in Ihrem Faxdruckerkonto als Benachrichtigungsadresse hinterlegt ist.
  • In der Faxsuite unter „Faxmailing – Auftragsübersicht“: Hier haben Sie jederzeit Zugriff auf den aktuellen Versandstatus und können bei Bedarf Versandberichte und Protokolle exportieren.